Über das Projekt

Das Projekt „Hand in Hand“ entwickelt ein systematisches Open-Access-Tool – ein universelles SEI-Lernprogramm (soziale, emotionale und interkulturelle Kompetenzen) für Schüler*innen und das Schulpersonal. Dieses EU-basierte Programm baut auf Transkulturalität und Diversitätsbewusstsein auf, das tolerantere und weniger diskriminierende Lernumgebungen für alle Schüler*innen fördert. Damit sollen Mobbing, Segregation und frühzeitige Schulabbrüche verhindert werden.

Das Projekt startet mit einer ausführlichen und systematischen Analyse des Forschungstands in Bezug auf Instrumente zur Messung von SEI-Kompetenzen (soziale, emotionale und interkulturelle) und in Bezug auf evaluierte Programme zur Förderung von SEI-Kompetenzen in den Partnerländern, EU-weit und international. Auf dieser Basis werden drei umfassende Kataloge erarbeitet, die während und über die Dauer des Projektes hinaus genutzt werden sollen.